Albert Traeger

Albert Traeger
Albert Traeger, 1863
Der 82-jährige Traeger leitete wenige Wochen vor seinem Tod als Alterspräsident die Eröffnung des neugewählten Reichstags am 7. Februar 1912
Enthüllung des Grabdenkmals für Albert Traeger auf dem Dreifaltigkeitskirchhof II (1912)
Gedenktafel in Naumburg, Herrenstraße, mit abweichenden Lebensdaten

Christian Gottfried Albert Traeger (* 12. Juni 1830 in Augsburg; † 26. März 1912 in Grunewald[1]) war Geheimer Justizrat und ab 1874 bis zu seinem Tod beinahe vier Jahrzehnte lang als Mitglied der maßgebenden bürgerlich-linksliberalen Parteien Parlamentarier im Deutschen Kaiserreich, der auch als Schriftsteller und Journalist tätig war.

  1. Sterberegister Standesamt Grunewald, Nr. 9/1912

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne